Tischtennisschuhe Test-Vergleich – Die besten Tischtennisschuhe
Tischtennisschuhe gehören zu jeder guten Sportausrüstung. Die aus China stammende Sportart erfordert nebst einem guten Reaktionsvermögen ebenfalls schnelle Bewegungsabläufe.
Auch in Deutschland gehört Tischtennis längst zu den beliebtesten Sportarten überhaupt. Tischtennis wird nicht nur in der Freizeit, sondern auch professionell als Wettkampfsport gespielt. Ein richtiges paar Schuhe zum Tischtennisspielen ist mindestens genauso wichtig wie den richtigen Tischtennisschläger auszuwählen.
Produktempfehlungen – Die besten Tischtennisschuhe
- Der weiche und komfortable Halt unterstützt deinen Fuß bei allen Bewegungen
- AP+ im Fersenbereich und SR Touch für mehr Reaktionsfähigkeit in der Zwischensohle
- Die MIzuno Wave Technologie liefert ausgezeichnete Dämpfung und höchste Unterstützung
- Leichter Tischtennisschuh von Tibhar
- Rutschfeste Sohle aus Naturkautschuk
- super Preis-Leistungsverhältnis
- für Vereins- und Hobbyspieler gleichermaßen geeignet
- Achtung: Fällt kleiner aus - bitte eine Nummer größer bestellen !
- Leichter Tischtennisschuh von Tibhar
- Rutschfeste Sohle aus Naturkautschuk
- super Preis-Leistungsverhältnis
- für Vereins- und Hobbyspieler gleichermaßen geeignet
- Achtung: Fällt kleiner aus - bitte eine Nummer größer bestellen !
- High-Performance Tischtennisschuh der Extraklasse. Der bewährte DONIC Schuhklassiker in neuem Design wurde nochmals in Bezug auf Dämpfung und Grip verbessert. Äußerst rutschfeste Sohle mit neuem Profil für nochmals verbesserte Griffigkeit. Atmungsaktives Nylon-Mesh-Obermaterial. Trotz des geringen Gewichts und der hohen Flexibilität bietet der DONIC Waldner Flex III auch bei extremer Beanspruchung perfekte Stabilität. Orthopädische Dämpfung durch die
- Imperial Tischtennis Schuh für den Wettkampforientierten Einsatz entwickelt.
- leichtes Gewicht | griffige Sohle
- atmungsaktives Meshgewebe im Seitenbereich
- Für den ambitionierten Tischtennis Wettkampfspieler konzipiert.
- TT-Spezial - Schütt Tischtennis - Besuchen Sie unseren Imperial Store mit vielen weiteren Tischtennis Artikeln!
- Obermaterial: Kunstleder
- Schuhweite: Schmal
- Sohle: Gummi
- Obermaterial: Synthetik
- Innenmaterial: Textil
- Verschluss: Gummi
- Absatzform: Flach
- adiPRENE+ Dämpfung im Vorfuß & erhöht die Effizienz des Fußabdrucks
- Breiter Vorfuß und gute Dämpfung für ein angenehmes Spielgefühl
- Speziell entwickelter Synthetiküberzug gibt volle Stabilität bei extremen Bewegungen
- Neues Obermaterial für hohe Atmungsaktivität
- Synthetik / Textil
- Die halbe Bootie Konstruktion sorgt für einen weichen und komfortablen Halt
- Das intelligente 3D-Solid Obermaterial verbessert die Seitstabilität im Mittelfuß
- Die AP+ Zwischensohle dämpft Stöße perfekt und mit der Komination von SR Touch ist sie reaktionsfreudig
- Die Mizuno Wave Technologie sorgt für eine dynamische Dämpfung und Stabilität
Tischtennisschuhe Überblick
Welche Eigenschaften zeichnen gute Tischtennisschuhe aus?
Die größte Herausforderung beim Spielen von Tischtennis sind die schnellen, kurz stattfindenden Richtungswechsel. Hierfür ist es wichtig, dass das Schuhwerk eine möglichst griffige Außensohle besitzt. Besonders empfehlenswert sind Materialien aus Naturkautschuk. Naturkautschuk bietet die richtige Griffigkeit und hinterlässt auf den Turnhallenboden keine unschönen Streifen, wie es bei herkömmlichen Gummisohlen oftmals der Fall ist. Die Marke Nike bietet hier gute Schuhmodelle mit Naturkautschuksohle an.
Am besten ist es, wenn die Sohle an der Seite abgerundet ist. Auf diese Weise wird der Halt an den Seiten verbessert und die seitlichen Belastungen beim Tischtennis unterstützt. Darüber hinaus sollte der Tischtennisschuh eine gute Dämpfung besitzen, damit Fehlbelastungen verhindert werden können. Achten sollte man darauf, dass die Dämpfung nicht zu weich ist weil der Schuh beim Tischtennisspielen ansonsten instabil wird.
Das mitunter wichtigste Kaufkriterium bei Tischtennisschuhen ist die Passform. Die Schuhe müssen insbesondere im Fersenbereich fest sitzen. Im Bereich des Mittelfußes sollte das Material anliegen, aber nicht zu eng sitzen. Des Weiteren sollte der Schuh leichtgewichtig sein. Beim Tischtennis ist man ständig in Bewegung. Einen schweren Schuh am Fuß zu tragen, macht auf Dauer wenig Spaß. Daher fallen schon die meisten herkömmlichen Hallenschuhe für die üblichen Sportarten aus der Wahl.
Tischtennisschuhe sollten wirklich für den Sport gefertigt sein. Ältere Spieler, wie Senioren, können natürlich auch auf bequemere Schuhe zurückgreifen. Eine lange Tischtenniserfahrung von älteren Spielern kann eine eventuell geringere Laufbereitschaft wett machen. Anfänger und junge Spieler hingegen sind mit speziellen Tischtennisschuhen am besten beraten.
Nebst dem Gewicht spielt natürlich auch der Komfort eine wichtige Rolle bei der Auswahl des richtigen Schuhwerks. Durch den ständigen Lastwechsel, das Abstoppen und das Rennen an die andere Seite der Tischtennisplatte wird ein Schuh benötigt, der nicht zu viel Luft vorne oder an den Seiten hat, also nicht zu breit ist. Man darf auf keinen Fall im Schuh herumrutschen. Andererseits darf der Schuh aber auch nicht zu eng sitzen.
Bedenken muss man, dass der Schuh sicher einige Zeit eingespielt werden muss und er sich durch den Gebrauch natürlich auch weitet. Falls man aus gesundheitlichen Gründen Einlegesohlen tragen muss, sollte man diese am besten im Sportgeschäft erwerben. Herkömmliche Einlegesohlen sind nicht rutschfest und verschieben sich im Schuh. Zu große Tischtennisschuhe sind also genauso schlecht, wie zu kleine Schuhe.
Zu guter Letzt ist an die Aufpralldämpfung zu achten. Durch die Aufpralldämpfung wird der Aufprall in Form von Gel oder Memory-Schaum gemildert. Auf diese Weise werden die Füße, Muskeln und Gelenke geschont. Eine spezielle Aufpralldämmung ist im Tischtennisschuh also sehr zu empfehlen. Eine Ausnahme ist, wenn der Hallenboden einen hohen Kraftabbau gewährleistet, also schon eine Dämpfung besitzt. Bei festem Boden hingegen bleiben nur noch die Schuhe, die die Gelenke schonen können.
Gute Tischtennisschuhe dürfen darüber hinaus keine zu hohe Sohle besitzen, da hier die Gefahr des Umknickens besteht bzw. hier die Wahrscheinlichkeit am höchsten ist, umzuknicken. Die Schuhen sollten ein gutes Gefühl vermitteln, stabil sein, aber dennoch flexibel. Dabei darf der Seitenhalt nicht zu weit sein.
Wenn all diese Faktoren beachtet werden, erhält man einen hoch effizienten, langlebigen Sportschuh, mit dem das Indoor Tischtennisspielen sehr viel Spaß macht.
Was müssen gute Tischtennisschuhe können?
Gute Tischtennisschuhe für Damen, Herren und Kinder müssen ein gutes Bodenkontakt-Gefühl vermitteln, leicht vom Gewicht sein und eine hohe Rutschfestigkeit garantieren. Darüber hinaus müssen sie flexibel sein, dürfen aber nicht wackeln. Außerdem ist eine hohe Seitenstabilität von großer Wichtigkeit. Die Sohle sollte bestenfalls nicht allzu hoch sein. Eine gute Dämpfung ist ein absolutes Muss. Gut ist es auch, wenn die Tischtennisschuhe atmungsaktiv sind.
Wie viel Geld muss man für gute Tischtennisschuhe investieren?
Tischtennisschuhe kann man schon ab 40 Euro erwerben. Gute Schuhe mit innovativer Abdämpf-Technik und hochwertigen Material können zwischen 50 und 120 Euro erworben werden. Ein gutes Mittelmaß ist am sinnvollsten.
Kann man beim Tischtennis auch normale Hallenschuhe tragen?
Wie bereits erwähnt, müssen Tischtennisschuhe im Gebrauch einige Ansprüche erfüllen. Für gelegentliches Spielen oder Probetrainings sind normale Hallenschuhe ausreichend. Wenn man aber die Absicht hat, einem Verein beizutreten oder zukünftig öfters Tischtennis zu spielen, sind richtige Tischtennisschuhe sinnvoll zu erwerben. Die meisten auf dem Markt erhältlichen Hallenschuhe haben eine etwas härtere und fast profilfreie Sohle. Beim Tischtennis sind weiche, griffige Sohlen aus Naturkautschuk mit Profil sehr wichtig. Insbesondere bei glatten oder mit Staub versehenen Hallenböden verlieren herkömmliche Hallenschuhe ihre Griffigkeit.
Tischtennisschuhe haben deswegen einen so hohen Stellenwert, weil Tischtennis im Vergleich zu anderen Sportarten doch sehr agil zugeht, also sehr viele, vor allem schnelle Richtungswechsel gemacht werden, die eine hohe Griffigkeit der Schuhe abverlangen. Die Firmen Butterfly und Mizuno fertigen hochwertige Tischtennisschuhe an, die vor allem gerne von jungen, agilen Spielern getragen werden. Langjährige Spieler im Seniorenalter, die nicht mehr so energisch spielen, greifen auf meist anderes Schuhwerk zurück, welches ihren Ansprüchen genügt.
Wo kann man gute Tischtennisschuhe erwerben?
Das kommt darauf an, wo man lebt. Nicht in jeder Stadt gibt es ein Sportgeschäft, wo spezielle Tischtennisschuhe erworben werden können. Wenn man keine Möglichkeit hat die Schuhe im Wohnort oder in der näheren Umgebung zu kaufen, kann man die Schuhe auch online im Fachgeschäft kaufen. Dabei lohnt es sich etwas mehr Geld für ein hochwertiges Paar Schuhe auszugeben. Nebst den bekannten online vertretenen Schuhläden gibt es auch spezielle Tischtennis Online Shops, die sich auf eine kleine, aber hochwertige Auswahl an Schuhmodellen spezialisiert haben.
Welches sind die besten Tischtennisschuhe für Männer?
Wenn es um Tischtennis geht, ist es für Männer besonders wichtig, geeignete Schuhe zu wählen, die Komfort, Haltbarkeit und Leistung bieten. Es gibt zahlreiche Optionen auf dem Markt, die speziell für diesen Sport entwickelt wurden, und es kann schwierig sein, die besten zu finden. Doch einige Schuhe haben sich als besonders gut für den Tischtennissport herausgestellt. Dazu gehören Marken wie Adidas, Mizuno und Butterfly. Diese Schuhe bieten eine hervorragende Traktion, Flexibilität und eine stabile Passform für schnelle Bewegungen. Bequeme Polsterung und atmungsaktive Materialien sorgen für zusätzlichen Komfort während des Spiels. Die Auswahl der richtigen Tischtennisschuhe ist entscheidend für das Spiel und kann den Unterschied zwischen einer erfolgreichen Runde und einer enttäuschenden Niederlage ausmachen.
Welches sind die besten Tischtennisschuhe für Frauen?
Als Frau auf der Suche nach dem perfekten Tischtennisschuh kann die Auswahl überwältigend sein. Es gibt unzählige Marken, Modelle und Funktionen, die angeboten werden. Es ist wichtig, ein Paar Schuhe zu finden, das sowohl Komfort als auch Unterstützung bietet, um Verletzungen und Müdigkeit zu vermeiden und Ihre Leistung zu verbessern. Einige der besten Tischtennisschuhe für Frauen sind Asics Gel-Rocket, Mizuno Wave Bolt und Butterfly Lezoline TB. Diese Schuhe bieten eine hervorragende Dämpfung, Stabilität und Haltbarkeit, die Ihnen helfen können, Ihr Spiel auf das nächste Level zu bringen. Nicht nur das, sie sehen auch stilvoll aus und werden definitiv einige Augen auf sich ziehen.
Welches sind die besten Tischtennisschuhe für Kinder?
Für junge Tischtennisspieler ist das richtige Schuhwerk von entscheidender Bedeutung. Die besten Tischtennisschuhe für Kinder zeichnen sich durch eine Kombination aus Stabilität, Flexibilität, Halt und Komfort aus. Wichtig ist ein solider Halt der Schuhe am Fuß, um schnelle Bewegungen und schnelle Schläge zu ermöglichen. Gleichzeitig sollten sie flexibel genug sein, um eine schnelle Anpassung an wechselnde Spielsituationen zu ermöglichen. Des Weiteren sind eine gute Dämpfung und Atmungsaktivität von Vorteil, um die Füße des Kindes auch bei intensivem Spiel zu schützen. Es ist also entscheidend, dass die Eltern beim Kauf von Tischtennisschuhen für ihre Kinder sorgfältig vorgehen, um den bestmöglichen Schuh für ihr Kind zu finden.
Welches sind die besten Tischtennisschuhe für Anfänger?
Für Anfänger im Tischtennis-Sport kann die Wahl des richtigen Schuhs eine wichtige Rolle für den Erfolg auf dem Platz spielen. Es gibt viele Faktoren zu berücksichtigen, wie die Passform, das Material und die Stabilität. Ein guter Tischtennisschuh für Anfänger muss bequem und gut gepolstert sein, um Stöße und Belastungen auf den Füßen zu reduzieren. Es sollte auch eine gute Bodenhaftung für schnelle Bewegungen und schnelle Richtungswechsel bieten. Der Schuh ist in der Regel aus leichtem Material hergestellt, um die Beweglichkeit zu erhöhen. Es ist wichtig, dass Anfänger ihre Füße in verschiedenen Schuhen anprobieren, um sicherzustellen, dass sie die richtige Passform und Unterstützung für ihre individuellen Bedürfnisse erhalten. Die besten Tischtennisschuhe für Anfänger sind diejenigen, die den Komfort, die Stabilität und die Leistung bieten, die für das Spiel benötigt werden.
Welches sind die besten Tischtennisschuhe für Fortgeschrittene?
Für fortgeschrittene Tischtennisspieler ist es wichtig, Schuhe zu tragen, die ihnen den nötigen Halt, Komfort und Flexibilität geben, um ihr Spiel zu verbessern. Es gibt viele verschiedene Marken und Modelle auf dem Markt, die alle verschiedene Eigenschaften aufweisen. Einige wichtige Merkmale, die gute Tischtennisschuhe auszeichnen, sind eine rutschfeste Sohle, eine bequeme Passform, ausreichender Halt im Knöchelbereich und eine gute Atmungsaktivität. Zu den beliebtesten Marken gehören Asics, Butterfly, Donic, Mizuno und TSP. Es ist wichtig, dass der Schuh perfekt passt und sich immer angenehm anfühlt, um Verletzungen zu vermeiden und das bestmögliche Spielerlebnis zu erzielen.
Was sind die besten Tischtennisschuhe für Profispieler?
Professionelle Tischtennisspieler wissen, dass die Wahl der richtigen Schuhe einen großen Einfluss auf ihre Leistung haben kann. Die besten Tischtennisschuhe für Profispieler sollten eine exzellente Traktion, Stabilität und Flexibilität bieten. Diese Eigenschaften sind entscheidend für schnelle und präzise Bewegungen während des Spiels. Darüber hinaus sollten Tischtennisschuhe für Profispieler auch eine gute Dämpfung und Atmungsaktivität aufweisen, um Komfort und Unterstützung für Spieler zu garantieren. Obwohl es darauf ankommt, welche Marke und welches Modell am besten für den Einzelnen geeignet ist, sind bekannte Marken wie Mizuno, Butterfly und Victas für ihre Auswahl an hochwertigen Tischtennisschuhen bekannt.
Was sind die besten Tischtennisschuhe für das Turnierspiel?
Wenn es um das Turnierspiel im Tischtennis geht, ist es von entscheidender Bedeutung, die richtigen Schuhe zu tragen. Die besten Tischtennisschuhe sind solche, die Stabilität, Traktion und Komfort bieten. Wenn Ihr Schuh nicht die richtige Passform hat, kann dies zu Blasenbildung und anderen Verletzungen führen. Ein Schuh mit guter Traktion verbessert Ihre Bewegungen und verhindert unnötige Rutschunfälle. Und schließlich muss der Schuh auch atmungsaktiv und leicht sein, um Ihre Füße während des Spiels kühl und bequem zu halten. Darüber hinaus kann eine gute Wahl von Tischtennisschuhen Ihnen auch das Vertrauen und die Kraft geben, die Sie benötigen, um jedes Spiel zu gewinnen. Holen Sie sich also die besten Tischtennisschuhe und gehen Sie auf den Court, um Ihre Konkurrenten zu besiegen!
Welches sind die besten Tischtennisschuhe für Freizeitspieler?
Für Freizeitspieler, die nach den besten Tischtennisschuhen suchen, gibt es eine Reihe von Optionen auf dem Markt. Ein wichtiger Faktor beim Kauf von Tischtennisschuhen ist die Traktion, die beim schnellen Seitenwechsel und beim Angriff auf den Ball äußerst wichtig ist. Komfort und Unterstützung sollten ebenfalls berücksichtigt werden, um Verletzungen zu vermeiden und eine angenehme Spielerfahrung zu gewährleisten. Zu den besten Tischtennisschuhen für Freizeitspieler gehören Marken wie Butterfly, Puma, Asics und Adidas. Diese Marken bieten eine breite Palette von Schuhen an, die sowohl stilvoll als auch funktional sind. Indem man einen Schuh wählt, der in Bezug auf Traktion und Unterstützung geeignet ist, kann man sicherstellen, dass man auf dem Tischtennisplatz das Beste aus sich rausholt.
Zu den beliebtesten Marken zählen Joola, Mizuno, Adidas und Asics sowie Donic. Auch in anderen Online-Shops kann man sein Lieblingspaar erstehen. Hier ist es lohnenswert vor allem auf Kundenrezensionen zu vertrauen. Gute Tischtennisschuhe sollen nämlich nicht nur gut aussehen, sondern auch eine entsprechende Leistung erbringen sowie hervorragenden Komfort bieten.