Tauchschuhe Test-Vergleich – Die besten Tauchfüsslinge
Tauchschuhe eignen sich für diverse Wassersportarten. Beispielsweise kann man die Tauchschuhe über Neoprenanzug ziehen.
Produktempfehlungen – Die besten Tauchschuhe
- Stärke von 5 mm
- Eine breite Zehenkappe und eine gerade Sohle sorgen für mehr Stabilität und Tragekomfort
- Perfekt auf Reisen
- Komfortabel: Oberstoff ist glatt und elastisch, das aus einem Tauchmaterial mit atmungsaktiver und schnell trocknender Fähigkeit. Wie Socken fühlen Sie sich beim Tragen großartig weich an.
- Schutz: Die Textur des Designs der Sohle ist von Mango inspiriert, und es ist aus TPR-Materialien mit ausgezeichneter Rutschfestigkeit, die Ihnen hilft, das Gleichgewicht an rutschigen Orten zu halten und es kann auch Ihre Füße vor heißem Strand, Sand an Land oder im Wasser schützen.
- Tragbarkeit: Die Simari-Wasserschuhe sind leicht und komprimierbar, wirklich bequem zu tragen, wenn Sie ausgehen. Glatter Schuhausschnitt, der sich um Ihre Knöchel kümmert und leicht zu tragen oder auszuziehen.
- Verschiedene Stile und Größen: Die Simari-Wasserschuhe sind eine Vielzahl von Stilen wie mehrere Drucke und bunt. Das Stil-Design ist auch immer auf dem neuesten Stand der Mode. Unsere Wasserschuhe haben verschiedene Größen, geeignet für große Kinder, Männer oder Frauen, die Produktbeschreibung hat eine Größentabelle als Referenz.
- Anlässe: Perfekt für Strandspiele, Schwimmen, Surfen, Pool, Segeln, Wasserpark, Bootfahren, Kajakfahren, Beachvolleyball, Angeln, Wandern, Autowaschen, Urlaub, Pilates und Yoga usw. Besonders für Familienausflüge!
- Mit breiter Zehenschutzkappe und eine Sohle FKS250 bieten mehr Stabilität und Komfort
- Hohe Tauchfüßlinge für Fuß- und Knöchelschutz mit halbstarrer Anti-Rutsch-Sohle
- Seitenverschluss mit rostfreiem Reißverschluss und Klettverschluss
- PU-Einsatz für hervorragende Ristunterstützung
- Starre Gummikerbe an der Ferse um den Flossenriemen sicher zu halten
- 2mm neoprene
- Flatlock stitched - Breathable seams
- Heel Loop
Tauchschuhe – Wissesnwertes zum Thema Tauchfüsslinge
Was sind Tauchschuhe?
Tauchschuhe halten die Füße im Wasser warm und bieten dem Träger einen sicheren Halt. Aus diesen Gründen wollen viele Surfer, Segler, Taucher und Schnorchler nicht mehr ohne diese Schuhart sein.
Wer stellt Tauchschuhe gegen Steinfische, Seeigel etc. her?
Tauchschuhe werden nicht nur von Schuhläden oder Fachgeschäften für Wassersport zur Verfügung gestellt, auch große Onlineversandhändler, wie Amazon, vertreiben Tauchschuhe von diversen Shop-Anbietern. Zudem gibt es private Hersteller, die ihre Ware online anpreisen.
Welche Arten von Tauchschuhen gibt es?
Tauchschuhe gibt es als flache Füßlinge und Stiefel, die über den Knöchel gehen. Oft sind die mit einem Klettverschluss versehen. Es besteht aber auch die Möglichkeit Tauchschuhe zu schnüren. Im Vergleich zu anderen Beachschuhen, Badeschuhen, Strandschuhen etc., die häufig aus wasserabweisenden Materialien und Stoffen gefertigt werden, sind Tauchschuhe und Tauchstiefel vorrangig aus Neopren hergestellt.
Wo kann man Tauchschuhe kaufen?
Tauchschuhe lassen sich nicht nur im Schuhgeschäft, Taucherladen oder Fachhandel für Wassersportarten kaufen, auch in diversen Internet-Shops und Amazon können verschiedene Arten von Tauchschuhe für Jetfins und Co. erworben werden.
Wofür werden Tauchschuhe verwendet?
Tauchschuhe kommen nicht nur zum Tauchen zum Einsatz, sondern überall da, wo eine gewisse Rutschgefahr besteht, beispielsweise beim Wasserski, beim Segeln, Kitesurfen, Jetski, beim Rudern, Kajak- und Kanufahren, sowie beim Turm- oder Klippenspringen. Auch beim Yoga im Schwimm- oder Freibad und beim Volleyball am Strand können Tauchschuhe von diversen Marken, wie beispielsweise von Decathlon, sehr gut Verwendung finden.
Was ist beim Kauf von Tauchschuhen zu beachten?
Damit ein Surfer von den positiven Eigenschaften, die Tauchschuhe mit Reissverschluss bis zur Sohle mitbringen, profitieren kann, sollte er beim Kauf auf einige wichtige Punkte achten:
Verwendungsbereich: Die meisten Tauchschuhe eignen sich für diverse Aktivitäten, die mit Wassersport zu tun haben. Allerdings sind einige Schuhe für bestimmte Sportarten besser geeignet als andere. So sollte man beim Segeln zum Beispiel etwas höhere Stiefel tragen. Denn diese bieten dem Segler nicht nur einen festen Halt, sondern schützen die Füße auch vor Nässe. Flache Wassersportschuhe aus Neopren eignen sich dagegen sehr gut für Spaziergänge am Strand, für Yoga, Pilates und Gymnastik.
Größe: Auf dem Produktmarkt gibt es eine Reihe unterschiedlicher Modelle an Tauchschuhen. Die Varianten differenzieren sich insbesondere in der Höhe des Schaftes. Einige Tauchschuhe schützen die Füße nur von unten, andere schließen unter dem Knöchel ab. Wie auch bei allen anderen Schuhen fallen die Größen der Taucherschuhe der unterschiedlichen Hersteller unterschiedlich aus. Daher ist es von Vorteil das gewünschte Modell vor dem Kauf anzuprobieren und zu testen.
Neopren-Material: Die meisten auf dem Markt erhältlichen Tauchschuhe für Damen, Herren und Kinder sind aus Neopren gefertigt, ein Material, welches die Füße selbst bei niedrigen Temperaturen warmhalten kann. Das Material sorgt dafür, dass die Körperwärme nicht verloren geht, selbst dann, wenn Wasser zwischen die Neoprenschicht und die Füße gelangt. Beim Kauf sollte man auf die Dicke des Materials achten. Für Wattwanderungen und Tauchgänge im Mittelmeer ist eine Stärke zwischen 3 und 5 Millimetern zu empfehlen. In kälteren Gewässern ist eine Neoprenstärke von 7 Millimetern ratsam. Natürlich kann man zusätzlich auch noch Neoprensocken unter den Schuhen tragen. Neopren besitzt nicht nur eine wärmedämmende Wirkung, sondern begeistert außerdem durch eine hohe Widerstandsfähigkeit, ist chemisch beständig und robust gegenüber diversen Witterungseinflüssen. Manchen Tauchschuhe aus Neopren sind sogar feuerfest. Das Außenmaterial der Tauchschuhe sollte flexibel sein.
Sohle: Die Sohle von Tauchschuhen besteht in den meisten Fällen aus robustem Gummi oder Kautschuk und wird mit den Schuhen wasserdicht verklebt.
Qualität: Bevor man sich für Tauchschuhe mit fester Sohle entscheidet, sollte man zunächst an die Qualitätsverarbeitung achten. Ein gutes Paar Tauchschuhe sollte weder zu wenig noch zu viel Elastan-Anteil besitzen. Das Material hat einen Einfluss auf die Passform und damit auch auf die Beweglichkeit der Füße. Die Sohle sollte auf den Verwendungszweck abgestimmt sein. Für extreme Sportarten im Wasser sollte die Sohle bestenfalls biegsam sein. Bei anderen Aktivitäten ist dagegen eine dicke und auch feste Sohle von Vorteil. Insbesondere dann, wenn die Schuhe mit unebenen Böden in Kontakt kommen, wie zum Beispiel beim Tauchen. Einige Modelle werden ganz ohne Verschluss geliefert, wodurch sie sehr schnell an- und ausgezogen werden können. Noch vorteilhafter und für eine bessere Passform sorgen allerdings Barfußschuhe mit Klettverschluss. Dieser hält auch bei starker Belastung und gibt den Füßen beim Tauchen zusätzlichen Halt. Wichtig beim Kauf zu beachten ist, dass sich der Klettverschluss einfach mit dem Neopren-Material dehnen lässt.
Kann man Tauchschuhe waschen?
Tauchschuhe können nach dem Gebrauch einfach mit Süßwasser ausgewaschen werden und sollten gut austrocknen, bevor sie verstaut werden. Auf keinen Fall sollten sie in der Waschmaschine mit aggressiven Waschmitteln gereinigt oder gar in einen Trockner gesteckt werden.
Vor und Nachteile von Tauchschuhen?
Vorteile:
- Tauchfüsslinge sind flexibel, leicht vom Eigengewicht her und haben keinen Absatz, weshalb sie sehr bequem im Wasser zu tragen sind.
- Die verstärkten Bereiche an Ferse und Fussrücken verhindern eine Reibung beim Schwimmen mit Tauchflossen und bieten darüber hinaus einen sicheren Halt.
- Tauchschuhe sind aus Neopren-Material gefertigt, welches sich besonders gut an die Füße anschmiegt und darüber hinaus sehr gute wärmeisolierende Eigenschaften aufweist. Diese Eigenschaften sind auch dann gegeben, wenn Wasser in den Schuhen ist.
- Tauchschuhe oder Neopren Füßlinge unterscheiden sich von anderen wasserdichten Strandschuhen oder Aquaschuhen durch die Tatsache, dass sie sich auch in Geräteflossen tragen lassen.
Nachteile:
- Das Neopren-Material aus dem Füßlinge für Flossen gefertigt sind, bietet zwar sehr gute Wärmeeigenschaften, doch ist es nicht atmungsaktiv und man sollte die Schuhe nicht zu viele Stunden tragen.
- Ein weiterer Nachteil ist, dass Neopren mit der Zeit einen sehr unangenehmen Eigengeruch entwickeln kann. Das passiert vor allem dann, wenn man diese nicht richtig austrocknet. Wenn man Tauchschuhe nicht regelmäßig wäscht, bleibt der unangenehme Geruch bestehen.
Fazit
Tauchschuhe eignen sich nicht nur zum Tauchen, sondern auch für eine ganze Reihe anderer Outdoor-Aktivitäten, die im Wasser stattfinden, wie beispielsweise Wattwandern, Flusswandern, Schnorcheln, Schwimmen und andere Aktivitäten. Tauchschuhe aus Neopren schützen die Füße vor scharfkantigem und spitzem Untergrund und sorgen dafür, dass die Füße im Wasser warm bleiben.
Weitere Gute Tauchschuhe
- Schnell Trocken & Stretchy:Super dehnbares...
- Anti-Rutsch Sohle:Die rutschfeste Gummisohle ist...
- Leicht & Flexibel :Ultra leichtgewicht,so...
- Durable Glatt:Das perfekte Material ermöglicht...
- Dieser Mehrzweck-Wasserschuh von LK LEKUNI eignet...
- Atmungsaktiv Obermaterial: Atmungsaktive und...
- Antirutsch Sohle: Die rutschfeste gummisohle des...
- Leichter Schuh: Ultraleichtes, dehnbares material...
- Freies Gefühl: Nutzen Sie das atmungsaktive und...
- Bitte beachten Sie: Unsere wasserschuhe sind nicht...