Surfschuhe Schuhe Test-Vergleich – Die besten Aquaschuhe
Surfschuhe schützen die Füße im Wasser vor Verletzungen, beispielsweise durch scharfkantige Riffe, Seeigel oder andere Tiere und sie wärmen die Füße.
Produktempfehlungen – Die besten Surfschuhe
- 2mm Sommer Neoprenschuh Surfschuh
- mit dünner flexibler Sohle für gutes Barfußfeeling
- Großflächige Zehenverstärkung
- Funktional und preiswert!! PREISHIT!!
- Obermaterial: Die Wasserschuhe haben ein atmungsaktives Obermaterial, sind weich und bequem und halten die Füße trocken.
- Verschluss: Mit Schnellverschluss Design sind die Schwimmschuhe einfach an- und auszuziehen.
- Innensohle: Atmungsaktive Innensohle, weich, gemütlich und flexibel.
- Außensohle: Die Strandschuhe nehmen Gummisohle an, die rutschfest und flexibel ist. Darüber hinaus können die Schwimmschuhe mit 7-Drainageloch in der Außensohle Wasser sofort abfließen und die Füße trocken halten.
- Die Badeschuhe können in vielen Gelegenheiten verwendet werden, lsuch als Pool, Strand, Park, Schwimmen, Joggen, Surfen, Segeln, Bootfahren, Tauchen, Baden, Fitnessstudio, Yoga und so weiter.
- 5mm Neoprenschuh Surfschuh
- mit breitem Gummi zur Ristfixierung.Großflächige Zehenverstärkung.
- Flexible Sohle. Blindstichnähte, wasserdicht verklebt
- Funktional und preiswert!! PREISHIT!!
- 2mm neoprene
- Flatlock stitched - Breathable seams
- Heel Loop
- sport_type; wellenreiten
- 2mm neoprene
- Stärke von 5 mm
- Eine breite Zehenkappe und eine gerade Sohle sorgen für mehr Stabilität und Tragekomfort
- Perfekt auf Reisen
Surfschuhe – Alles zum Thema Aquaschuhe
Was sind Surfschuhe?
Surfschuhe, welche in den meisten Fällen aus Neopren-Material gefertigt sind, schützen die Füße und bieten hervorragende Wärmeeigenschaften. Beim Surfen hängen die Füße oft für lange Zeit im kühlen Wasser, spätestens bei Temperaturen unter 14 Grad Celsius kann das extrem unangenehm werden. Dementsprechend richten sich die verschiedenen Arten von Surfschuhen nach der Kälte. Das Neopren-Material wird hierzu in verschiedenen Stärken angeboten. Je stärker und dicker das Material, desto mehr Wärme geben die Schuhe ab. Manche Surfschuhe haben eine abnehmbare Sohle und können daher sehr vielseitig zum Einsatz kommen. Auch ist es möglich Surfschuhe als Barfußschuh tragen zu können.
Wer stellt Surfschuhe her?
Surfschuhe zum Wattwandern, Kitesurfen, Wakeboarden und Co. werden nicht nur von Schuhläden oder Fachgeschäften für Wassersport-Zubehör zur Verfügung gestellt, auch große Onlineversandhändler, wie Amazon, vertreiben Surfschuhe von diversen Shop-Anbietern und Marken, wie Nike oder Atan. Zudem gibt es private Hersteller, die ihre Ware online anpreisen.
Welche Arten von Surfschuhen gibt es?
Herkömmliche Schuhe zum Surfen, Wakeboard fahren oder Kitesurfen sind mit einem weichen Schaft und einer dünnen Hartgummi-Sohle versehen. Die Sohle soll die Füße vor Verletzungen schützen. Sie muss fest genug sein, dass sie sowohl den Kontakt mit Riffen und Felsen aushält, als auch Stacheln von Meerestieren abhält.
Je nach Beschaffenheit und Dicke der Sohle helfen Surfschuhe bei Kieselstrand, spitzen Steinen etc. Die Sohle muss aber auch weich und flexibel genug sein, um ein gutes Tragegefühl auf dem Surfboard zuzulassen. Surfschuhe, die mit etwa 1 bis 2 Millimetern Sohlenmaterial versehen sind, eignen sich für warme Gewässer (mindestens 14 Grad Celsius) und wärmen eher nicht. Surfschuhe für den Winter gibt es mit 3, 5 und 7 Millimetern Materialstärke.
Neben den herkömmlichen Surfschuhen gibt es jene mit abgetrenntem, großem Zeh, die sogenannten Split Toe Surfschuhe, die mehr Gefühl auf dem Surfboard versprechen. Wer dicke Zehen hat oder eher engstehende Zehen, wird diese Schuhe erst einmal als unangenehm empfinden. Doch das ist eine Frage der Gewöhnung.
Bei Surfschuhen für kalte Gewässer sind komplett getrennte Zehen nicht unbedingt zu empfehlen, weil so die Gefahr besteht, dass der große Zeh schnell auskühlt. Einige Hersteller haben jedoch Schuhe entworfen, die von außen her die runde Schuhform besitzen, innen jedoch ein Extrafach für den großen Zeh zur Verfügung stellen. Ein Pluspunkt von diesem speziellen Design ist, dass auch der große Zeh warm bleibt. Grundsätzlich eignen sich Split Toes am besten für wärmere Gewässer. Am wichtigsten ist jedoch, dass die Surfschuhe in jedem Wasser bequem und passend sitzen.
Wo kann man Wasserschuhe kaufen?
Surfschuhe lassen sich nicht nur im Tauchgeschäft oder Fachhandel kaufen, auch in diversen Internet-Shops und Amazon können diverse Arten von Surfschuhen von Designermarken, wie von Decathlon, Adidas oder Billabong erworben werden. Aber auch No-Name-Schuhe können sich als empfehlenswert herausstellen. Die Auswahl ist letztendlich Geschmackssache. Gute Surfschuhe können auf jeden Fall schon recht preisgünstig erworben werden.
Wofür werden Wassersportschuhe verwendet?
Surfschuhe finden im Wassersportbereich Einsatz, nicht nur zum Surfen, auch zum Wattwandern, Kitesurfen, Wakeboarden oder Wasserski. Surfschuhe sind aus dickem Neopren-Material ab 3 Millimetern Stärke gefertigt, halten die Füße sehr warm und können ganzjährig, auch im Winter angezogen werden. Schon bei Wassertemperaturen zwischen 14 und 16 Grad kann das Tragen von Surfschuhen die Dauer des Surfens verlängern. Sie gehören zu jeder guten Surfausrüstung.
Was ist beim Kauf von Surfschuhen zu beachten?
Beim Kauf von Surfschuhen sind einige wichtige Details zu beachten. Zu beachten ist zum Beispiel, dass die Schuhe keine Luft lassen. Je mehr die Füße in den Schuhen wackeln, desto weniger Gefühl hat man. Aquaschuhe, die für den Winter bestimmt sind, also aus extrem dicken Neoprenmaterial gefertigt sind, müssen besonders gut von der Größe her sitzen.
Zu eng dürfen die Schuhe aber auch nicht sitzen, denn dann geht das Gefühl ebenfalls verloren. Der perfekte Sitz ist dann da, wenn die Zehen in entspanntem Zustand gestreckt in den Schuhen liegen und vielleicht ganz knapp vorne anstoßen.
Auch sollte man beachten, dass die Breite des Schuhs variiert, so gibt es Schuhe direkt für schmale Füße und für breite Fußformen. Auch fallen die Größen nicht immer gleich aus. Vor allem Kinder Surfschuhe sollte eine Nummer größer gewählt werden. Bade und Surfschuhe sollte darüber hinaus pflegeleicht sein. Ein Tipp ist die Schuhe nach dem Gebrauch mit Wasser auszuwaschen und mit der Öffnung nach oben austrocknen zu lassen. Mit einer Papprolle im Schaft kann die Luft im Inneren der Schuhe besonders gut zirkulieren.
Wie erkennt man, dass die Neoprenschuhe gut passen?
Beim Kauf sollte man auf diverse Eigenschaften achten. Die Schuhe zum Windsurfen dürfen nicht eng anliegen, ohne dass sich dabei die Zehen krümmen. Die Sohle sollte des Weiteren dünn, robust und rutschfest sein. Praktisch sind Laschen an den Fersen der Schuhe, diese dienen nämlich als Anziehhilfe.
Das Material der Badeschuhe sollte bestenfalls schnelltrocknend sein. Manche Surfer legen Wert darauf, dass die Schuhe im Split Toe Design gefertigt sind und mehr Gefühl beim Tragen verleihen.
Vor und Nachteile von Surfschuhen?
Vorteile:
- Surfschuhe für Damen, Herren und Kinder wärmen. Welche Dicke man auswählt, hängt von einigen unterschiedlichen Faktoren ab, beispielsweise von der Wassertemperatur, vom Wetter und der persönlichen Kälteempfindlichkeit.
- Surfschuhe wärmen nicht nur, sie bieten auch Schutz vor Verletzungen, zum Beispiel durch scharfkantige Riffe oder Seeigel.
- Surfschuhe gibt es in vielen unterschiedlichen Designs, Größen und Farben, weshalb für jeden ein passendes Modell dabei ist.
- Ein weiterer Vorteil ist, dass Surfschuhe wasserdicht
- Surfschuhe sind verhältnismäßig preisgünstig und überall zu erwerben.
Nachteile:
- Ein Nachteil von Surfschuhen ist, dass sie nicht unbedingt atmungsaktiv sind.
- Je dicker das Neopren-Material der Surfschuhe, desto weniger Gefühl hat man auf dem Surfboard.
- Minderwertig verarbeitete Schwimmschuhe aus Neopren gehen schnell kaputt.
Fazit
Surfschuhe schützen die Füße vor Verletzungen, beispielsweise durch Seeigel oder scharfkantige Riffe und sie bieten ausreichend Wärmeisolation im Wasser, weshalb sie für jeden Surfer durchaus empfehlenswert sind.
Weitere Gute Surfschuhe
- Das Obermaterial ist besonders elastisch und...
- Leicht und flexibel, fühlen sich sehr frei und...
- Gummisohle und Fußsicherheit: Die neue moderne...
- Anlass: perfekt für Strand, Tauchen, Schnorcheln,...
- Mit breiter Zehenschutzkappe und eine Sohle...