Bowlingschuhe Test- Vergleich – Die besten Kegelschuhe
Eigene Bowlingschuhe sind nicht nur für fortgeschrittene oder professionelle Spieler ein wichtiges Ausstattungsmerkmal, um auf der Bowlingbahn eine gute Figur abzugeben. Auch Hobbyspieler und Einsteiger profitieren von einem eigenen Schuhpaar durchaus. Normale Sportschuhe oder Sneakers eignen sich aufgrund der Bodenbeschaffenheit und bestimmter Spielanforderungen nicht zum Bowlen, weshalb ein spezielles Bowlingpaar entweder gekauft oder in der Bowlinghalle ausgeliehen werden muss. Das Tragen eigener Bowlingschuhe ist allein schon aus hygienischen Gründen zu empfehlen. Zudem kann man auf lange Wartezeiten bei der Schuhausleihstation in der Bowlinghalle gut und gerne verzichten.
Produktempfehlungen – Die besten Bowlingschuhe
- 👟 𝐇𝐎𝐂𝐇𝐋𝐄𝐈𝐒𝐓𝐔𝐍𝐆𝐒-𝐒𝐂𝐇𝐔𝐇 – Dieser Bowlingschuh bietet austauschbare Sohlen und Hacken, um für jeden Anlauf gerüstet zu sein. Das kompakte, sportliche und moderne Design lassen jeden Bowlingspieler gut aussehen. Dieser Schuh ist nur für Rechtshänder geeignet!
- 👞 𝐅𝐈𝐓-𝐆𝐎-𝐒𝐂𝐇𝐍Ü𝐑𝐒𝐘𝐒𝐓𝐄𝐌 – Das Top-Modell der Bowling-Schuhe aus dem Hause Pro Bowl bietet ein Schnürsystem mit denen Ihr die Schuhe schnell an- und ablegen könnt. Damit ist dieser Bowlingschuh super einfach zu handhaben, bequem und komfortabel.
- ✅ 𝐄𝐋𝐄𝐆𝐀𝐍𝐓𝐄 𝐎𝐏𝐓𝐈𝐊 – Mit dem schwarz/orangen Lederlook und den kleinen Applikationen an der Verse überzeugt der Schuh. Er ist damit nicht aufdringlich und passt sich vielen Outfits an. Hinzu kommt ein angenehmes Tragegefühl auf Grund der guten Verarbeitung.
- ✅ 𝐕𝐈𝐄𝐋 𝐙𝐔𝐁𝐄𝐇Ö𝐑 – Der Freneza Bowling-Schuh überzeugt mit seinen 5 mitgelieferten Wechselsohlen und den 3 Wechselabsätzen. Hinzukommen 2 kleine Schuhtaschen, damit die Sportschuhe in der Bowlingtasche nicht unnötig kaputt gehen und ein Schuhüberzieher. Mehr Inhalt als bei gleichwertigen Konkurrenzprodukten.
- ✅ 𝐒𝐓𝐀𝐑𝐊𝐄𝐑 𝐊𝐋𝐄𝐓𝐓 – Damit ihr immer den perfekten Anlauf habt, gehören Bowlingschuhe mit austauschbaren Sohlen zum Standard. Der gute Klett verhindert ein Ablösen und Verrutschen der Sohlen und Hacken. Der rechte Schuh wurde mit einer Gummi-Sohle ausgestattet, damit ihr euch gut abstützen könnt.
- Der beste Bowling-Schuh für den Einstieg und den Freizeit- und Hobby-Sport
- Die solide Verarbeitung garantiert lang anhaltende Freude am Spiel und bietet exzellenten Tragekomfort
- Herausragend ist das sehr geringe Gewicht sowie das Luftdurchlässige Material der Schuhe
- Gleitsohle auf beiden Schuhen dadurch optimal für Rechts- und Linkshänder geeignet
- Dieser Schuh ist sowohl für Damen als auch für Herren geeignet
- Bowlingschuhe aus Leder
- Durchgehende Ledersohle
- Tiefergelegte Nähte
- Gepolsterter Fersenbereich
- Der beste Bowling-Schuh für den Einstieg und den Freizeit- und Hobby-Sport
- Die solide Verarbeitung garantiert lang anhaltende Freude am Spiel und bietet exzellenten Tragekomfort
- Herausragend ist das sehr geringe Gewicht der Schuhe
- Gleitsohle auf beiden Schuhen dadurch optimal für Rechts- und Linkshänder geeignet
- Dieser Schuh ist sowohl für Damen als auch für Herren geeignet
- Hochwertiger Fußschutz: Er passt sich dem Fußdesign an, hat eine hochwertige, hochwertige Oberfläche, hat eine gute Unterstützung, hinterlässt kein drückendes Gefühl auf der Fußoberfläche, kann die Füße vor Sportverletzungen schützen, trägt sich leicht und bequem und ist flexibel . Stark.
- Glide: Speziell für Bowling entwickelt, mit unterschiedlichen Sohlen links und rechts, um während des Trainings zu gleiten, sicher und stabil zu sein, Ihre Füße vor Sportverletzungen zu schützen und Ihre Leistung zu verbessern.
- Atmungsaktives System: Stabilisieren Sie den Zeh effektiv mit einer Reihe von atmungsaktiven Zungen und halten Sie die Luft in den Schuhen effektiv glatt.
- Precision Car Line: Exquisite Details und einfache Linien, mit filigraner Verarbeitung und Fahrspuren. Betont die Natürlichkeit und Vitalität der Entspannung.
- Wir bieten einen hervorragenden After-Sales-Service: Wenn Sie Probleme mit unseren Bowlingschuhen haben, kontaktieren Sie uns bitte über Amazon und wir werden jedes Problem innerhalb von 12 Stunden für Sie lösen.
Alles zum Thema
Was sind Bowlingschuhe?
Bowlingschuhe sind ein wichtiges Utensil zum Bowlingspielen. Die Spezialschuhe sind mit einer Gleitsohle versehen und besitzen ein Obermaterial aus Leder, Kunststoff oder Teflon-Material. Die besondere Gleitsohle sorgt beim letzten Schritt vor der Ballabgabe dafür, dass man bis zur Abschlaglinie gleitet. Mit einer herkömmlichen Gummisohle würde man abstoppen und gegebenenfalls stürzen. Der Absatz von Bowlingschuhen ist hingegen aus Gummi gefertigt. Dieses Material sorgt dafür, dass der Spieler auf der Anlauffläche nicht wegrutscht.
Wie funktionieren Bowlingschuhe?
Bowlingschuhe unterscheiden sich von herkömmlichen Turnschuhe durch ihre Sohlenbeschaffenheit. Die Schuhe sind mit einer Gleitsohle versehen. Bei Leihschuhen sind die Sohlen beider Schuhe mit solch einer Gleitschicht ausgestattet. Bowlingschuhe zum Kaufen sind hochwertiger und aufwändiger verarbeitet. Sie haben meist links und rechts unterschiedliche Sohlen. Eine Schuhseite ist mit einer Gleitsohle, die andere mit einer rutschsicheren Sohle ausgestattet. Hochwertige Schuhe haben zudem Wechselsohlen, sodass man zwischen verschiedenen Sohlen und Absätze wählen kann. Da Rechtshänder zum Beispiel bei der Ballabgabe mit dem linken Fuß vorne stehen, benötigen sie unter dem linken Schuh die Gleitsohle.
Wer stellt Bowlingschuhe her?
Bowlingschuhe werden nicht nur von Geschäften für Sportzubehör oder Schuhläden angeboten, auch große Online-Versandhändler, wie Amazon, vertreiben unterschiedliche Modelle von Bowlingschuhen von diversen Shop-Anbietern. Bekannte Hersteller von Bowlingschuhen sind Nike, Brunswick und Dexter. Bei allen Marken gibt es Modelle für Einsteiger, Fortgeschrittene und Profis zu kaufen. Darüber hinaus sind Bowlingschuhe sowohl für Damen und Herren als auch für Kinder erhältlich.
Welche Arten von Bowlingschuhen gibt es?
Auf dem Produktmarkt gibt es unterschiedliche Arten von Bowlingschuhen. Man differenziert zwischen Bowlingschuhen für Freizeitbowler und Profisportler. Eigene Bowlingschuhe sind auch für Hobbyspieler, welche regelmäßig in ein Bowling-Center gehen, schon aus Gründen der Hygiene, von Vorteil. Gekauft werden können Bowlingschuhe für Damen, Herren und sogar für Kinder. Es gibt viele Designs und Farben. Auch kann man Schuhe für Rechts- und Linkshänder kaufen. Bei einem Rechtshänder wäre der linke Schuh mit einer Gleitsohle und der rechte Schuh mit einer rutschsicheren Sohle versehen. Bowlingschuhe werden darüber hinaus mit Wechselsohlen angeboten.
Wo kann man Bowlingschuhe kaufen?
Bowlingschuhe kann man nicht nur in Geschäften für Sportzubehör, Schuhläden oder Einkaufszentren erwerben, auch bieten diverse Online-Shops, wie Amazon, verschiedene Modelle von Bowlingschuhen an.
Wofür werden Bowlingschuhe verwendet?
Bowlingschuhe kommen beim Bowlingspielen zum Einsatz. Diese Art von Spezialschuhwerk kommt mit speziellen Eigenschaften, die das Bowlingspiel ideal gestalten. Unter anderem kennzeichnen sie sich durch eine Gleitsohle, die entweder in beiden Schuhen verarbeitet ist, oder nur auf einer Seite integriert ist. Wichtig bei diesem Modellen herauszufinden ist, mit welcher Hand man wirft. Dementsprechend steht man auf der Bahn – und somit hat jeder der beiden Schuhe seine entsprechende Sohle (Gleit- und Antirutsch).
Leihschuhe sind in der Regel mit Gleitsohlen auf beiden Seiten versehen. Bowlingschuhe sind des Weiteren immer mit einem Absatz gefertigt, der den Spieler beim Anlauf bremsen soll. Es gibt heutzutage sogar schon Schuhpaare bei denen die Sohle ausgetauscht werden kann, sodass die Schuhe auf verschiedene Bahnen anpassbar sind. Nicht verwendet werden dürfen herkömmliche Schuhe, diese besitzen Gummisohlen und ein anderes Profil, außerdem würden sie unschöne Streifen auf dem Hallenboden hinterlassen.
Was ist vor dem Kauf von Bowlingschuhen zu beachten?
Bevor man sich für Bowlingschuhe entscheidet, sind einige Kaufaspekte wichtig zu beachten. Das mitunter wichtigste Kaufkriterium ist die Schuhsohle. Die Sohle besteht fast immer aus Leder und zeichnet sich durch sanfte Gleiteigenschaften aus. Im Gegensatz dazu würden herkömmliche Turnschuhe beim Anlaufschritt vor der Ballabgabe den Bowler eher abbremsen. Zudem würden normale Turnschuhe mit Gummisohlen unschöne Streifen auf der Bowlingbahn verursachen. Deshalb dürfen Bowlinghallen in der Regel nur mit Spezialschuhen betreten werden.
Wenn man die Bowlingschuhe aus etwa hygienischen Gründen nicht mieten möchte, macht es Sinn sich für ein spezielles Bowlingschuhpaar zu entscheiden. Diese ermöglichen einen harmonischen Bewegungsablauf und sind zudem sehr komfortabel zu tragen. Viele Hersteller bieten Schuhe an, bei denen man die Sohle und die Absätze austauschen kann. So kann man die Gleiteigenschaften je nach Spielart regulieren.
Auch praktisch ist diese Möglichkeit, weil Bowlinghallen nicht immer gleich ausgestattet sind. Die Gleitsohlen sind nur bei einigen wenigen Modellen auf beiden Schuhseiten versehen, daher sollte man darauf achten, ob es sich um ein Links- oder Rechtshänder-Modell handelt. Vom Obermaterial kann man auswählen zwischen Leder, aber auch Kunstleder und Mikrofaser. Leder bietet den Vorteil, dass es sehr langlebig ist, sich optimal an die Fußform anpasst und enorm bequem ist. Bowlingschuhe gibt es sowohl für Herren als auch für Damen auf dem Markt zu kaufen. Praktisch ist, dass sich die Schuhe auch als Kegelschuhe verwenden lassen.
Vor und Nachteile von Bowlingschuhen?
Vorteile:
- Bowlingschuhe sind in der Regel mit einer Sohle aus Leder versehen, damit man bei der Ballabgabe nicht stehen bleibt, sondern über eine kurze Distanz mitgleiten kann. Bowlingschuhe bremsen den Spieler also nicht ab, wie es der Fall bei herkömmlichen Turnschuhen wäre, die eine andere Griffigkeit besitzen.
- Bowlingschuhe sind so designt, dass sie auf dem Bahnuntergrund keine unschönen Streifen hinterlassen.
- Bowlingschuhe selber zu kaufen, ist hygienischer als diese immer auszuleihen. Man muss sich keine Sorgen machen einen Fußpilz zu bekommen.
- Bowlingschuhe sind, in neuester Generation, mit Wechselsohlen und -Hacken versehen, die eine noch präzisere Gleitphase zur Verfügung stellen.
Nachteile:
- Bowlingschuhe sind, je nach Ausstattung und verwendetem Obermaterial, recht teuer.
Fazit
Bowlingschuhe sind eine nützliche Anschaffung für alle diejenigen, die hobbymäßig häufig zum Bowlen gehen und sich keine Schuhe ausleihen möchten. Bowlingschuhe zeichnen sich grundsätzlich durch eine besondere Sohle aus, die essenziell für die Gleitfähigkeit auf den speziellen Bowlingbahn-Böden ist. Bowlingschuhe garantieren einen hohen Tragekomfort und können in verschiedenen Ausführungen auf dem Markt erworben werden.