Bootsschuhe Test-Vergleich – Die besten Segelschuhe
Bei den sogenannten Bootsschuhen handelt es sich um besondere Freizeit- und Sommerschuhe im typischen Mokassin-Design, die sich insbesondere durch ihre äußerst hohe Bodenhaftung auszeichnen.
Produktempfehlungen – Die besten Bootsschuhe
- Adidas Bootsschuhe GR02 Grinder mit Non-marking Außensohle, EVA Innensohle für einen angenehmen Tragekomfort
- Adidas Drainage System - Sportschuhe mit außergewöhnlichem Grip bei nassen und rutschigen Bedingungen
- Außenmaterial: Mesh - hohe Atmungsaktivität und schnell trocknend, Spann- und Knöchelunterstützung
- Deckschuhe in den Größen: 40 - 49 1/2 für Damen und Herren
- Bootsschuh aus Leder mit Mokassin-Zehennaht, rostbeständige Ösen und geschlitztem Kragen
- Stoßdämpfende EVA-Fersenkappe; echte handgenähte Tru Moc-Konstruktion für dauerhaften Komfort.
- Nicht abfärbende Sohle mit feuchter und trockener Traktion
- Schaft: Vollnarbenleder
- Futter: Leder
- Halbbett: Leder
- Laufsohle: Gummi
- Montage: Blake genäht
- MERRELL MOAB SPEED GTX Iris für Damen, Größe 37,5
- Der Activo Sport (Lady) GTX ist ein Modell der Comfort fit-Serie
- Eine hervorragende Dämpfung
- Wasserdicht und atmungsaktiv
Als ihr Erfinder gilt der amerikanische Hobby-Segler Paul Sperry. Er entwickelte das besondere Sohlenprofil der Schuhe. Die dabei durchgeführten Einschnitte in die Sohle bescherten den Bootsschuhen eine extrem hohe Bodenhaftung auf nassen Untergründen, wie auf Bootsdecks und Schiffsplanken.
Das erste Paar Bootsschuhe waren die von Paul Sperry entwickelten Top-Slider, die aus Ledermaterial gefertigt wurden und mit eingeschnittenem Sohlenprofil versehen waren.
Bootsschuhe Überblick – Alles zum Thema Segelschuhe
Was sind Bootsschuhe?
Bootsschuhe gehören zu jeder guten Seglerausstattung dazu. Für die meisten großen Schuhmarken zählen Bootsschuhe heute zum Standardsortiment. Doch während diese Schuhe nur für die Straße gedacht sind, weisen richtige Bootsschuhe, die auch als technische Bootsschuhe bekannt sind, noch diverse andere Eigenschaften auf. Bootsschuhe müssen zu einem hohen Grad Wasser abweisen können, sie müssen außerdem seewasserbeständig sein und den Träger auch bei starker Bootsneigung und nassem Deck vor dem Ausrutschen bewahren.
Die Sohle von Bootsschuhen muss so konzipiert sein, dass sie keinen Platz für Steinchen bietet und auf keinen Fall unschöne Streifen auf dem empfindlichen Bootsdeck hinterlässt. Bootsschuhe ähneln Mokassins und sind ein leichter sowie atmungsaktiver Freizeitschuh, welcher insbesondere auf nassen Untergründen für genug Bodenhaftung sorgt.
Wer stellt Bootsschuhe her?
Bootsschuhe werden nicht nur von Segelgeschäften oder Schuhläden zur Verfügung gestellt, auch große Onlineversandhändler, wie Amazon, vertreiben Segelschuhe von diversen Shop-Anbietern. Zudem gibt es private Hersteller, die ihre Ware online anpreisen.
Welche Arten von Bootsschuhen gibt es?
Bootsschuhe, welche in den meisten Fällen aus wasserabweisenden Materialien, Gore-Tex oder Leder gefertigt sind, können in vielen unterschiedlichen Größen erworben werden. Die Sohle aller Bootsschuhe besteht aus Gummi oder Kautschuk. Da die Bootsschuhe ursprünglich für die Seefahrt konzipiert waren, bieten sie dadurch den bestmöglichen Schutz gegen Wasser.
Charakteristisch besitzen Bootsschuhe kein innenliegendes Futter, da es im Falle einer Wässerung zu lange für die Trocknung bräuchte. Bootsschuhe verfügen des Weiteren über eine große Öffnung und einen Schnürsenkel, mit der man die Öffnung bei Bedarf verkleinern kann. Bootsschuhe sehen ähnlich wie Mokassins aus, Markenhersteller bieten Segelschuhe dieser Art in vielen Designs an.
Ob Timberland Bootsschuhe, Tamaris Bootsschuhe oder Adidas Bootsschuhe – alle Schuharten sehen optisch sehr ähnlich aus und unterscheiden sich vor allem in ihrer Materialauswahl.
Wo kann man Bootsschuhe kaufen?
Bootsschuhe lassen sich nicht nur im Schuhgeschäft oder in Fachgeschäften für Wassersportarten kaufen, auch in diversen Internet-Shops und Amazon können diverse Arten von Bootsschuhen diversen Marken erworben werden. Tommy Hilfiger Bootsschuhe und Tamaris Bootsschuhe sind besonders beliebt.
Wofür werden Bootsschuhe verwendet?
Bootsschuhe gehören für Segler zur Standardausrüstung dazu. Segelstiefel eignen sich aber auch als modische Freizeitschuhe in den warmen Sommermonaten. Sie können auch problemlos barfuß getragen werden. Ursprünglich wurden Bootsschuhe in blau angeboten, wer jedoch bunte Farben nicht missen möchte, greift am besten auf Rauledervarianten zurück. Sie werden in den unterschiedlichsten Farbkombinationen im Handel angeboten. Insbesondere Bootsschuhe für Kinder stehen in diversen farbenfrohen Designs zur Auswahl.
Was ist beim Kauf von Bootsschuhen zu beachten?
Beim Kauf von Bootsschuhen sollte man auf einige wichtige Details achten. Längst nicht alle angebotenen Schuhe erfüllen alle wichtigen Eigenschaften. Das Besondere an einem Segelschuh ist seine Sohle. Diese besteht bei echten Bootsschuhen aus sehr biegsamen Gummi oder Naturkautschuk-Material. Die Sohle sollte den Deckschuh rutschfest machen, für Haftung sorgen, die Schritte des Schuhträgers federn, Wasser leicht verdrängen und auch wasserfest sein.
Besonders beliebt beim Segeln sind Sohlen mit Messerschnittprofil. Dieses besondere Sohlenprofil wurde Mitte der 1950er Jahre von dem Segler Paul Sperry entwickelt und wird auch heute noch verwendet. Das Profil begeistert durch sehr feine Rillen, welche das Wasser nicht nur gut verdrängen, sondern auch ein Wegrutschen verhindern. Außerdem können sich keine kleinen Steine in den Rillen festsetzen, welche das Bootsdeck womöglich beschädigen könnten.
Auf dem Markt kann man Segel- und Bootsschuhe mit farbenfrohen Sohlen auswählen, die aufgrund der hohen Qualität Ihrer Gummisohle nicht abfärben, auch nicht, wenn sie blau oder sogar schwarz sind. Nur qualitativ hochwertige, technische Wasserschuhe färben nicht ab, bei modischen Bootsschuhen, die außerhalb von Fachgeschäften verkauft werden, kann es durchaus zu Verfärbungen kommen.
Sowohl das Obermaterial, als auch der Schaft und die Schnürsenkel sind beim klassischen Bootsschuh aus Ledermaterial gefertigt. Doch Leder kann sich unter Umständen mit Wasser vollsaugen, weshalb mehr und mehr Segler auf andere Materialien, wie beispielsweise Gore-Tex, setzen. Textilschuhe sind durchaus atmungsaktiver und können vom Tragekomfort ebenfalls Vorteile aufzeigen.
Bei hoher Aktivität an Bord raten Wassersportprofis jedoch verstärkt zu reinen Lederschuhen, denn Leder als Schuhmaterial beugt schlechten Gerüchen und Fußschweiß vor. Lederschuhe können allerdings vor allem in der Anfangszeit unangenehm zu tragen sein, bis sie eingelaufen sind. Mit der Zeit werden die Schuhe weich und leisten sowohl in heißen Sommermonaten als auch im kühlen Herbstwetter gute Dienste. Hochwertige, rutschfeste Bootsschuhe müssen so konstruiert sein, dass sie wasserbeständig sind und die eingewebten Ösen beispielsweise aus rostfreiem Material gefertigt sind.
Vor und Nachteile von Bootsschuhen?
Vorteile:
- Bootsschuhe für Damen und Herren zeichnen sich durch eine dicke sowie rutschfeste Kautschuk- oder Gummisohle aus.
- Bootsschuhe besitzen des Weiteren eine robuste, griffige Sohle, durch die das Wasser ungehindert ablaufen kann.
- Hochwertige Bootsschuhe weisen Wasser sehr gut ab.
- Grundsätzlich sind Bootsschuhe wasserbeständig und bewahren bei nassem Untergrund vor einem Ausrutschen. Sie sorgen auf rutschigen Böden für einen stabilen Stand.
- Bootsschuhe gibt es in vielen Designs, Farben und Größen, sodass für jeden ein passendes Paar dabei ist.
- Hochwertige Bootsschuhe können schon zu einem günstigen Preis erworben werden.
Nachteile:
- Segelschuhe aus Leder saugen sich schnell mit Wasser voll und sind an Bord eher nicht empfehlenswert.
- Die Sohle der Bootsschuhe sollte keinen Platz für Steine bieten und außerdem auf dem Deck keine Streifen hinterlassen, denn es ist empfindlich.
Fazit
Bootsschuhe sind speziell auf die hohen Anforderungen im Wasser oder auf den Bootssport zugeschnitten. Gegenüber normalen Straßen- oder Sportschuhen weisen sie eine viel höhere Rutschfestigkeit aus. Bootsschuhe sind also vor allem auf nassen und glatten Oberflächen sehr empfehlenswert.
Weitere Gute Bootsschuhe
- Hochwertiges Vollnarbenleder aus einer LWG...
- Traditionelle handgenähte Konstruktion und...
- Das herausnehmbare Fußbett bietet ganztägigen...
- Strapazierfähige Außensohle aus 15 % recyceltem...
- Das einzigartige L7-Loch-Design verfügt über...
- Dekorative Naht
- Profilierte Sohle